|
||||
Inhalt |
||||
Sicherer Umgang mit mobilen Geräten: rasches Handeln notwendig Die meisten Unternehmen haben in den vergangenen Jahren mit der Installation von Firewalls, Antivirussoftware, Spamfiltern und virtuellen privaten Netzwerken massiv in die technische Sicherheit aus Netzwerk- und Serverperspektive investiert. Diese technischen Einrichtungen am Perimeter eines Unternehmens bieten aber für die wachsende Zahl von Laptops, Mobiltelefonen, PDAs und Smartphones keinen ausreichenden Schutz. Einerseits können sie relativ einfach durchbrochen werden. Andererseits kommen auf die mobilen Benutzer ausserhalb der Unternehmensgrenzen gänzlich neue Herausforderungen zu. Was muss beim Umgang mit mobilen Datenträgern wie USB-Sticks, CD-ROMS und DVDs beachtet werden? Wie verhindert man das ungewollte Mithören von Telefongesprächen oder die unbeabsichtigte Einsicht in Bildschirminhalte in Restaurants, Haltestellen, Bahnhöfen und Flughäfen? Was gilt es an Public Hot Spots zu beachten? Wie schütze ich mich vor dem gekonnten Ausspionieren durch Dritte? Wie schütze ich mich überhaupt vor dem Verlust mobiler Geräte? Das gerade der letzte Punkt keineswegs von untergeordneter Bedeutung ist, zeigt eine Untersuchung der Pointsec Mobile Technologies GmbH von November 2006. Rechnet man das Stichprobenergebnis hoch, haben allein während sechs Monaten die Fahrgäste Londoner Taxis 55,000 Mobiltelefone, 5,000 Handhelds, 3,000 Laptops und 900 USB-Sticks liegen lassen. Es ist offensichtlich, dass man diese Probleme mit technischen Schutzmassnahmen alleine nicht lösen kann. Schlüssel zum Erfolg ist vielmehr eine End-to-End Sicht der Informationssicherheit unter besonderer Berücksichtigung der menschlichen Aspekte. Dr. habil. Karsten M. Decker |
||||
|
||||
|
||||
Informationssicherheit und Outsourcing leicht gemacht Für Sie gratis bereitgestellt: Schnelltests und vollständige Selbstbewertungsformulare zu den folgenden Themen:
Überzeugen Sie sich selbst vom praktischen Wert unserer Formulare. |
||||
Alle White Papers sind kostenlos. |
||||
Suchen Sie eine neue Herausforderung? Können Sie auf eine langjährige erfolgreiche Berufstätigkeit als Linienverantwortlicher zurückblicken? Möchten Sie nicht nur beraten, sondern die von Ihnen erarbeiteten Konzepte auch verantwortlich umsetzen? Zur Erweiterung unseres Teams freier Mitarbeiter suchen wir erfahrene Fachspezialisten mit Flair für das Geschäft und grosser Sozialkompetenz in den folgenden Bereichen:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Dr. habil. Karsten M. Decker. Für Fragen steht Ihnen Karsten Decker auch unter der Telefon-Nr. +41 (41) 790-9080 zur Verfügung. |
||||
Herausgeber: Decker Consulting GmbH, Birkenstrasse 49, CH-6343 Rotkreuz Copyright: Alle in diesem Newsletter erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff ``Stop Newsletter'' an info@mit-solutions.com. |