|
||||
Inhalt |
||||
Informationssicherheit: Luxus oder überlebenswichtig? An dem Thema Sicherheit führt kein Weg vorbei. Praktisch täglich werden neue Sicherheitsvorfälle oder -lücken gemeldet, und ebenso kann man irgendwo an einer Veranstaltung zum Thema Sicherheit teilnehmen. Die meisten dieser Veranstaltungen fokussieren ausschliesslich auf die technische IT-Sicherheit. Doch mit der Installation eines Virenschutzprogrammes, eines E-Mail Filters oder einer Firewall ist es nicht getan, wenn Sie Ihre geschäftskritische Information sicher schützen wollen. Im Gegenteil, der weitverbreitete Irrglaube, dass die Technik es schon richten wird, führt in der Regel zu einem noch sorgloserem Umgang mit Information. Wer sich heute Information unrechtmässig beschaffen will, setzt zunehmend auf den Faktor Mensch. Und auch Methoden des kalten Krieges erleben eine Renaissance. Grundsätzlich sind Unternehmen aller Grössen betroffen. Jungunternehmen und insbesondere Spin-offs von Hochschulen mit ihren Produkten und Dienstleistungen aus dem Hochtechnologiebereich sind häufig besonders gefährdet. Möchten Sie lernen, wie man sich wirksam schützen kann? Möchten Sie erfahren, wie Sie dank einer angemessenen unternehmensweiten Informationssicherheit nicht nur die gesetzlich verankerten erweiterten Anforderungen an die Revision problemlos erfüllen, sondern auch die Kreditwürdigkeit und den Wert Ihres Unternehmens als ganzes markant steigern können? Wollen Sie sich über die neuesten Trends bei der illegalen Informationsbeschaffung informieren? Dann lesen Sie jetzt unser gratis White Paper Informationssicherheit: Luxus oder überlebenswichtig? Dr. habil. Karsten M. Decker |
||||
Informationssicherheit und Outsourcing leicht gemacht Für Sie gratis bereitgestellt: Schnelltests und vollständige Selbstbewertungsformulare zu den folgenden Themen:
Überzeugen Sie sich selbst vom praktischen Wert unserer Formulare. |
||||
Alle Dokumente können gratis und unverbindlich von unserer Web-Seite www.mit-solutions.com im Abschnitt Downloads bezogen werden. |
||||
|
||||
Herausgeber: Decker Consulting GmbH, Birkenstrasse 49, CH-6343 Rotkreuz Copyright: Alle in diesem Newsletter erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff ``Stop Newsletter'' an info@mit-solutions.com. |